top of page
Fratz Graz - Was ist denn das?

" Kinder sollten mehr spielen,

als viele Kinder es heutzutage tun.

​

Wenn man genügend spielt,

solange man klein ist,

dann trägt man Schätze mit sich herum,

aus denen man später sein ganzes

Leben lang schöpfen kann."

​

Astrid Lindgren

aussicht Kopie.tif

Dafür brauchen Kinder entsprechende Spiel- und Lebensräume.

Der Verein Fratz Graz als Fachstelle für Spiel(t)räume hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich für die Schaffung, Verbesserung und Erhaltung kinder- und jugendfreundlicher Spiel- und Lebensräume in der Steiermark einzusetzen.

Einerseits durch die Schaffung außergewöhnlicher Spielmöglichkeiten auf Spielplätzen, Straßen, Schulhöfen und in Wohnsiedlungen, sowie durch die Entwicklung neuer freizeit- und kulturpädagogischer Projekte.

 

Ein wesentliches Ziel ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Planung und Gestaltung ihrer Lebensräume.

Gerne beraten und begleiten wir Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Wohnbauträger und Initiativgruppen bei der Planung und Umsetzung von Kinder- und Jugendprojekten.

Was gibt´s Neues?
Einladung Fachtagung 2025 Titel.jpg

Fachtagung 2025
Belebung und Bespielung des öffentlichen Raums

Graz, Dienstag, 23.9.2025

​

Im öffentlichen Raum zeigen sich das gesellschaftliche Zusammenleben, die Lebensqualität und die Kultur einer Stadt oder eines Dorfes. Das bringt mit sich, dass unterschiedliche Interessen, Wünsche und Erwartungen aufeinander treffen.

Ob wir uns hier wohlfühlen, hängt wesentlich von der Qualität des öffentlichen Raums ab. Straßen und Plätze werden zunehmend intensiver genutzt: Sie sind nicht nur Räume, die wir auf unseren Wegen passieren, hier findet Begegnung, Austausch und Kommunikation statt. Wir verbringen auf ihnen unsere Freizeit, treiben Sport, treffen unsere Freund*innen. Durch unsere Nutzung werden wir alle zu Mitgestalter*innen des öffentlichen Raums.

Viele Ideen und Initiativen machen den öffentlichen Raum bunter und lebendiger. Im Rahmen unserer Fachtagung möchten wir Ihnen einige gelungene Beispiele zur Belebung und Bespielung von Städten und Dörfern präsentieren.

FratzGraz_Kinderstadtteilfplan Eggenberg_edited.jpg

Was

gibt´s

Neues?

der kinderstadtteilplan eggenberg!

Was haben die drei Mumien mit Eggenberg zu tun? Wer ist ein Seidenspinner und welchen Buchstaben erkennt man beim Bauernmarkt Hofbauerplatz, wenn man die Dachkonstruktion betrachtet?

​

Am 28. Februar konnten wir gemeinsam mit Stadtrat Kurt Hohensinner, Bezirksrätin Karin Gruber und vielen Kindern der Volksschule Karl Morre und der Volksschule der Grazer Schulschwestern den Kinderstadtteilführer Eggenberg präsentieren.

Bei der Präsentation konnten die Kinder auf verspielte Weise ihr Wissen über Eggenberg unter Beweis stellen. .....

 

Erhältlich ist der Kinderstadtteilführer Eggenberg kostenlos bei Fratz Graz am Karmeliterplatz, im Grazer Jugendamt in der Kaiserfeldgasse und bei Graz Tourismus in der Herrengasse!

Unterstützt wurde das Projekt durch das Land Steiermark (Fachabteilung Gesellschaft-Referat Jugend,) der Stadt Graz (Amt für Jugend und Familie) und dem Bezirksrat Eggenberg.

Wir sind ...

Wir sind ...

Ernst.jpg

Ernst Muhr

Geschäftsführer

und Spielträumer

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel.: 0316 90370 – 150

ernst.muhr@fratz-graz.at

Noah Martinez.jpg

Noah Martinez

Abenteuerspielplatz Afritschgarten

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

abenteuerspielplatz@fratz-graz.at

Sonja.jpg

DI Sonja Postl

Werkstatt für Spiel(t)räume

​

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

sonja.postl@fratz-graz.at

Michel.jpg

Michel M. Kalas

Jugendtreff Hitzy

​

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

office@fratz-graz.at

Sandra.jpg

Sandra Strumberger

Projektleitung Ferienspaß

Büroadministration

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel.: 0316 773178

sandra.strumberger@fratz-graz.at

Christian

Christian Wiesler

Abenteuerspielplatz Afritschgarten

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

abenteuerspielplatz@fratz-graz.at

Justin.jpg

Justin Janorschke

Die Jugendvilla - Jugendzentrum

Raaba-Grambach

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

jugendvilla@fratz-graz.at

Amadeaus

Amadeus Köck

Wohnstraßen-

und Umweltspielmobil

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

office@fratz-graz.at

Alessa.jpg

Alessa Köck

Projektleitung Spielmobil, Schrotty

und Engy, Umweltspielmobil

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel.: 0316 773178

alessa.koeck@fratz-graz.at

Fritz.jpg

Fritz Neuhold

Abenteuerspielplatz Afritschgarten

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

abenteuerspielplatz@fratz-graz.at

Jugendvilla.jpg

Lisa

Die Jugendvilla - Jugendzentrum

Raaba-Grambach

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

jugendvilla@fratz-graz.at

Gudrun.jpg

Gudrun Göschl

MGH Waltendorf

 

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

gudrun.goeschl@fratz-graz.at

Marlene Hörtnagl.jpg

Marlene Hörtnagl

Abenteuerspielplatz Afritschgarten

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

abenteuerspielplatz@fratz-graz.at

Ruth.jpg

DI Ruth Oberthaler

Werkstatt für Spiel(t)räume

​

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

ruth.oberthaler@fratz-graz.at

Marlene.jpg

Marlene Theußl

Die Jugendvilla - Jugendzentrum

Raaba-Grambach

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

jugendvilla@fratz-graz.at

Hier findet ihr uns

Kontakt

Danke für deine Nachricht!

INFO

Verein Fratz Graz

Gabelsbergerstraße 22

8020 Graz

 

Tel: +43 (0) 316 77 31 78

email: office@fratz-graz.at

​

ZVR Zahl: 786373708

bottom of page