Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen,
Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Weiherweg 5, 8074 Raaba-Grambach
Mi: 14:30-19:00, Do: 15:00-19:00,
Fr: 15:00-19:00, Sa: 14:00-18:00
Dr. Auner-Straße 20, 8074 Raaba-Grambach
Mi: 15:00-19:00, Do: 15:00-19:00,
Fr: 15:00-19:30, Sa: 14:00-18:00
Jugendraum Hart
Pachern-Hauptstraße 117, 8075 Hart bei Graz
Fr: 17:00–20:00
Jugendtreff Hitzy (Hitzendorf)
Hitzendorf 129, 8151 Hitzendorf
Do: 16:00–20:00
Unterthalstraße 42, 8051 Thal
Sa: 15:00–19:00
FratzGraz Jugendräume
Fratz Graz-Jugendräume bieten die Möglichkeit, dass Jugendliche einfach nur da sein können – eine Oase, eine Art Fluchtpunkt aus dem oftmals anstrengenden Alltag der Jugendlichen. Hier können sie „abhängen“ und einfach einmal nichts tun, ihre Probleme mit Gleichaltrigen oder mit JugendarbeiterInnen besprechen und vor allem vielfältige Möglichkeiten und Angebote nutzen.
Wir unterstützen und beraten Gemeinden bei der Planung und Gestaltung von Jugendräumen und Jugendtreffs, sind aber auch gerne bei der Begleitung und Betreuung der Jugendräume hilfreich.
Zusammenhalt und Verständigung zwischen den Generationen
In unserer Gesellschaft entfernen sich die verschiedenen Generationen immer mehr voneinander. Jugendliche sind oft nicht mehr gewohnt, mit alten Menschen zu reden, alte Menschen misstrauen Jungen.
Im Austausch von Alt und Jung, der in einem Mehrgenerationenhaus oder in einem Begegnungszentrum stattfindet, wird das gegenseitige Verständnis gefördert. Damit entsteht eine aktive Gemeinschaft der Lebensalter.
Das Mehrgenerationenhaus in Waltendorf ist ein offenes Begegnungs-zentrum, in dem sich die BewohnerInnen des Stadtteiles und Sozialraumes niederschwellig treffen können, um sich auszutauschen, miteinander zu reden – einfach, um sich näher kennen zu lernen.
Familiengerechte feste Angebote, ein täglich geöffneter allgemeiner Begegnungsraum und ein vielseitiges Programm als Ausgangspunkt bilden die Basis dafür. Durch diese Angebote soll das Ziel erreicht werden, die Großfamilie in moderner Form wiederzubeleben: Hilfe durch Selbsthilfe, spontane Unterstützung bei plötzlich auftretenden Engpässen, Erleichterungen in der Zeitplanung des Familienalltags sowie als Ergänzung zu vorhandenen Einrichtungen: In Zeiten des demografischen Wandels jedenfalls eine Möglichkeit, Nachbarschaft im weiteren Sinn wiederzubeleben und Schwierigkeiten zu begegnen.
Das Begegnungszentrum Vinzenz-Muchitsch-Haus ist eine „Villa Kunterbunt" im Grazer Bezirk Gries. Dieser Ort versteht sich als ein Haus der Begegnung, wo Kinder, Jugendliche und Familie bzw. alle im Bezirk ansässigen Vereine und Organisationen eine Plattform zum Spielen und Zeit verbringen in entspannter Atmosphäre vorfinden.
Das Begegnungszentrum ist eine sozialräumliche Initiative und es gibt betreute Spielnachtmittage, Betreuung während der Sommerferien, Theaterworkshops,Garten-Projekte Kapserl-Theater-Vorführungen uvm.
Verein Fratz Graz
Gabelsbergerstraße 22
8020 Graz
Tel: +43 (0) 316 77 31 78
Fax: +43 (0) 316 77 31 78
email: office@fratz-graz.at