Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec sit amet nibh. Vivamus non arcu.
Unsere Publikationen
caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption
Kinderstadtführer

Für viele Städte und Länder gibt es verschiedene Arten von Stadt- und Reiseführer für Kinder.

Jedoch selten einen Stadtführer von Kindern für Kinder.

Daher ist dieses Projekt außergewöhnlich, denn Kinder beschreiben und dokumentieren ihre Lieblingsorte, die Geschichte der Stadt und für sie Wesentliches. Dabei lernen sie spielerisch interessante Orte (besser) kennen, wie zum Beispiel Museen, Cafés, Parks, Spielplätze oder Denkmäler. Wichtige Inhalte, die von den Kindern nicht bearbeitet worden sind, werden von Erwachsenen ergänzt. Dadurch wird die Stadt aus verschiedenen Perspektiven beschrieben und erlebt.

 

So entsteht ein vielfältiges, informationsreiches, innovatives und interessantes Buch aus Kinderperspektive – ein Stadtführer von Kindern für Kinder.

Schloßbergkarte

Der Grazer Schloßberg - 1000 und 1 Abenteuer

 

Der Legende nach bewahrte im Jahre 1481 das Bellen eines Hundes die Kaisertochter Kunigunde vor der Entführung durch den Ungarnkönig Matthias Corvinus, der vergeblich um die Hand der Prinzessin angehalten hatte. Heißt der Hund, der als Statue am Schloßberg verewigt ist:

 

a) Snoopy

b) Der Steinerne Hund

c) Der Hund von Baskerville?

 

Geschichtliches und Touristisches spielerisch verpackt:

Das ist die Schloßbergrallye, die das Team von Fratz Graz entwickelt hat. Mit einem Plan in der Hand können Kinder und ihre Familien in die Rollen von Spürnasen schlüpfen und den Schloßberg mit Grips und Spaß erklimmen.

Hosentaschen- Spielebücher

Langeweile ade und viele Möglichkeiten, wie man ohne großen

Aufwand spielend Spaß haben kann, bieten die Hosentaschenspielbücher von Fratz Graz.

 

Denn spielen kann so einfach sein – schnell ein paar Freundinnen und Freunde zusammentrommeln, ein paar Zapfen oder Kieselsteine sammeln, und schon geht es los.

Wer, wie, wann, was und wo?

Eine kleine Entdeckungsreise

Rund ums Museum: In Zusammenarbeit mit dem Museum Arbeitswelt Steyr wurde ein

familiengerechter Rundgang durch die Stadtteile Steyrdorf und Wehrgraben erarbeitet.

Das Rätselheft ist im Museum Arbeitswelt erhältlich und ermöglicht eine fabelhafte Rätselrallye durch die malerische Region rund um das Museum. Auf diesem Rundgang erfährt man einiges über die Entstehung der Stadt, alte Berufe und Menschen, die hier vor vielen Jahren gelebt haben.

 

Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Verein Museum Arbeitswelt

Kozept, Text und Illustration: Sonja Postl - Fratz Graz

Illustration Museumskatze Muki: Helmut "Dino" Breneis

Kinderregionskarten und -büchlein

Von Ort zu Ort hetzen, und das war's dann?

Nicht so mit uns!

 

Wenn sich viele Kinder aus den Regionen unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“ auf Schatzsuche machen und sammeln, dokumentieren, beschreiben und fotografieren entsteht eine bunte Sammlung von Sehenswürdigkeiten, Kuriosem, Museen, Spielplätzen und -orten, Wanderwegen, etc. etc.
Eben all das, was Kinder interessiert.

 

Daraus erarbeiten wir Pläne, Schatzkarte und Bücherl
mit vielen kinder- und familienrelevanten Informationen.

 

Generationenschatzkarte Deutschlandsberg Generationenschatzkarte Deutschlandsberg „Z´sammen stark“

Die Initiative „Z´sammen stark – auf gesunde Nachbarschaft“ hatte zum Ziel den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der neuen Gemeinde Deutschlandsberg zu stärken.

 

Ein weiteres Ziel war es dabei, sowohl der eigenen Bevölkerung, als auch Gästen Lust zu machen, die Schätze der neuen Stadt zu entdecken und zu genießen, wie z.B. die Burg Deutschlandsberg, der Schluchtwald und die Klause, das Hietlbad, der Klettergarten in Bad Gams, Schifahren beim Parfußwirt, die 1000-jährige Linde, die Fichte mit den 25 Wipfeln oder der Schrattelofen.

Unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“ begaben sich Kinder und Jugendliche als auch ältere Menschen aus dem neuen „Einzugsgebiet“ gemeinsam mit Fratz Graz auf Schatzsuche und sammelten, dokumentierten, beschrieben, filmten und fotografierten diese Schätze, um daraus eine Generationenschatzkarte zu erstellen.

DI Sonja Postl

Werkstatt für Spiel(t)räume

"Einige unserer Publikationen sind leider schon vergriffen. Deswegen haben wir sie online für Sie bereitgestellt."

Alle unsere Spielebücher, Karten und Broschüren können Sie auch bei uns beziehen.

Sandra Strumberger

Büro

Gabelsbergerstraße 22

8020 Graz

Tel: 0316 / 773178

Email: sandra.strumberger@fratz-graz.at

Abenteuer- spielplatz
Werkstatt für Spiel(t)räume
Publikationen
Jugend- & Begegnungsräume
Spielmobil &
 Feste
Über uns
Ferienspaß 2023
SCHROTTY UND ENGY
Fachtagung 2023
Weltspieltag 2023

Verein Fratz Graz

Gabelsbergerstraße 22

8020 Graz

 

Tel: +43 (0) 316 77 31 78

Fax: +43 (0) 316 77 31 78

email: office@fratz-graz.at

Unsere Publikationen
Kinderstadtführer
Schloßbergkarte
Hosentaschen- Spielebücher
Kinderregionskarten und -büchlein
Generationenschatzkarte Deutschlandsberg Generationenschatzkarte Deutschlandsberg „Z´sammen stark“
Alle unsere Spielebücher, Karten und Broschüren können Sie auch bei uns beziehen.
Unsere Publikationen
Kinderstadtführer
Schloßbergkarte
Hosentaschen- Spielebücher
Kinderregionskarten und -büchlein
Generationenschatzkarte Deutschlandsberg
Generationenschatzkarte Deutschlandsberg „Z´sammen stark“
Alle unsere Spielebücher, Karten und Broschüren können Sie auch bei uns beziehen.
Unsere Publikationen
Kinderstadtführer
Schloßbergkarte
Hosentaschen- Spielebücher
Kinderregionskarten und -büchlein
Generationenschatzkarte Deutschlandsberg Generationenschatzkarte Deutschlandsberg „Z´sammen stark“
Alle unsere Spielebücher, Karten und Broschüren können Sie auch bei uns beziehen.
Unsere Publikationen
Kinderstadtführer
Schloßbergkarte
Hosentaschen- Spielebücher
Kinderregionskarten und -büchlein
Generationenschatzkarte Deutschlandsberg Generationenschatzkarte Deutschlandsberg „Z´sammen stark“
Alle unsere Spielebücher, Karten und Broschüren können Sie auch bei uns beziehen.