Von Spielträumen
zu Spielräumen
Kernkompetenz seit 25 Jahren.
Kinder wollen klettern, toben, graben, sich verstecken und mit Wasser spritzen. Kinder wollen sich zurückziehen können, Freundschaften schließen und Geheimnisse austauschen.
Dazu benötigen sie Lebensräume, die vielseitig mit Pflanzen, Hügeln, Klettersteinen, Hecken, Weidenhäusern, bespielbaren Mauern und unterschiedlichen Bodenbelägen gestaltet sind.
Eine Welt für Stimmungen, Ideen, Phantasien und Geschichten.
Wir verstehen die Planung und Gestaltung als einen gemeinsamen Prozess, in dem Kinder und Jugendliche zusammen mit Erwachsenen nach neuen Lösungen suchen und diese gemeinsam umsetzen.
Wir bieten:
Unser Weg heißt Beteiligung
Was wir unter Beteiligung verstehen.
Die Um- und Neugestaltung eines Spielbereiches ist nicht nur eine Frage der richtigen Ausstattung. Die Art und Weise, wie Außenräume geplant und realisiert werden, trägt entscheidend dazu bei, wie intensiv und vielfältig diese Bereiche zum Spielen und für Begegnungen und Aktivitäten verschiedenster Art genutzt werden. Ein Spiel- und Begegnungsbereich soll darum gemeinsam mit den zukünftigen Benutzerinnen und Benutzern geplant werden, insbesondere mit den betroffenen Kindern. Sie spielen als ExpertInnen eine wichtige Rolle.
Was Beteiligung Ihrer Gemeinde bringt.
Ihre AnsprechpartnerInnen:
Förderer & Partner
Verein Fratz Graz
Gabelsbergerstraße 22
8020 Graz
Tel: +43 (0) 316 77 31 78
Fax: +43 (0) 316 77 31 78
email: office@fratz-graz.at